Wanderparadies
- Einstieg ins Wanderwegenetz direkt vor der Haustüres
- Kompetente und erfahrene Beratung für Ihre Tourenplanung
- Gratis Klippitztörler Wanderfibel mit Tourenvorschlägen auf Ihrem Zimmer
- Gratis Rucksäcke und Wanderstöcke im Verleih
- Schuhtrockner für Ihre Wanderschuhe
- Abholung/Wandertaxi für längere Touren nach Absprache möglich
- mehrmals wöchentlich geführte Wanderungen mit zertifiziertem Wanderführer
Nur wo du zu Fuss warst, warst du wirklich
(Johann Wolfgang v. Goethe)
Bei uns im Hotel**** Alpengasthof HOCHEGGER beginnt das Aktivurlaub vor der Haustüre. Steigen Sie direkt ein in das weit verzweigte, gut beschilderte und GPS erfasste Wanderwegenetz. Erkunden Sie die schönsten Touren auf dem Klippitztörl, der Saualpe und den Seetaler Alpen. Nehmen Sie teil an einer geführten Almwanderung mit unserem zertifizierten Wanderführer und lassen Sie sich die Schönheiten unserer Region im Lavanttal, dem Paradies Kärntens, näher bringen. Erfahren Sie wissenswertes über die heimische Pflanzen und Tierwelt bei einer geführten Themenwanderung. Genießen Sie beim Einkehrschritt in eine der vielen, urigen und authentischen Almhütten, heimische Produkte.
Kurzum: freuen Sie sich auf schöne Aussichten für Ihren Wanderurlaub.
Als zertifizierter Wanderbetrieb sind wir stolzer Träger des österreichischen Wandergütesiegels
Unsere Lieblingstouren
Hier ein kleiner Vorgeschmack auf die vielen Wandermöglichkeiten bei uns auf dem Klippitztörl.
Unten stehend hat unser Junior-Chef und Wanderführer Georg eine Auswahl an Touren zusammengestellt, auf denen er Ihnen bei geführten Almwanderungen gerne unsere nähere Umgebung und Region näherbringt.
Natürlich sind hier nur ein paar Touren aufgeführt, für mehr Möglichkeiten werden Sie bitte einen Blick auf den Online-Tourenplaner oder in die Wanderfibel.
Klippitzrunde:
- Mittelschwere Tour rund um das Klippitztörl mit tollen Ausblicken in das Lavanttal
- 13,0 km – ca. 4:00 h
Geierkogeltour
- Mittelschwere Tour inkl. Gipfelsieg mit wunderschönem Panorama
- 6,7 km – ca. 2,50 h
Saualmüberschreitung:
- Kammwanderung vom Klippitztörl über die Saualm zur Wolfsberger Hütte
- 13,3 km – ca. 5:00 h
Zur Feldalm und retour:
- Gemütliche lange Wanderung vom Klippitztörl zur Feldalm und retour
- 25,9 km – ca. 8:00 h
Für die Tourenplanung von zu Hause
E-Bikes
Das Fahrrad bedeutet seit jeher Bewegung und Freiheit für jedermann. Die Weiterentwicklung des Fahrrades zum Mountainbike in den 80er Jahren war ein Quantensprung in der Bike-Industrie. Man konnte plötzlich überall auf zwei Rädern unterwegs sein und kein Terrain war mehr sicher. Federsysteme und Leichtbauweise waren neben immer leichteren und kompakten Gang-Schaltsystemen und Suspension (Stoßdämpfer) weitere Meilensteine.
Die eigentliche Revolution ist aber das E-Bike. Berg, Gelände, Waldwege, Singletrails und Schotterstraßen können bergauf und bergab easy für jeden Menschen zum Fahrradgenuss werden. Bisher war dieser Bereich des Bikens oft nur gut trainierten Athleten vorbehalten – das E-Mountainbike ist hier eindeutig ein Gamechanger. Der Motor (häufig von Bosch) wie auch der Akku mit ausreichend Energieversorgung tragen erheblich zur Erhöhung der Möglichkeiten bei.
So bewegt man sich lautlos, nachhaltig und doch mit viel Bewegung und körperlicher Aktivierung fort.